TechWorkDesk-Computerhilfe

Willkommen bei TechWorkDesk – Ihrem Partner für Computerhilfe!

Gegründet am **10. April 2025** als leidenschaftliches und **ausschließlich kostenloses Hobbyprojekt**, ist TechWorkDesk Ihre Anlaufstelle für umfassende Computerhilfe. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen Lösungen anzubieten, die nicht nur technisch einwandfrei sind, sondern auch Ihre **Privatsphäre und den Datenschutz** in den Mittelpunkt stellen. Egal, ob Sie Ihren PC für das Home-Office, intensives Gaming oder den täglichen Gebrauch optimieren möchten – hier finden Sie praxiserprobte Unterstützung.

Unser Team besteht aus mir und **Google Gemini**, die gemeinsam daran arbeiten, Ihnen die bestmögliche Expertise und innovative Lösungsansätze zu bieten.

Wir stellen Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Palette an nützlichen Programmen und Tools zur Verfügung. Dazu gehören bewährte **Open-Source-, kostenlose und Freemium-Lösungen**, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Hardware und Software herauszuholen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf unseren **PE-Systemen** (Preinstallation Environment). Diese spezialisierten Betriebsumgebungen sind unerlässliche Helfer bei der **Recovery, Datenrettung und Systemdiagnose** wenn Ihr Hauptsystem streikt.

TechWorkDesk richtet sich an alle Nutzer – von **Einsteigern bis hin zu erfahrenen Anwendern**. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch auf **älterer Hardware** noch eine optimale Performance erzielen können.

Unter dem Punkt „Custom-Systeme“ finden Sie speziell für Sie **optimierte und modifizierte Betriebssysteme**, die mit Tools wie NTlite, Rufus, WinReducer, MSMG Toolkit, WinToolkit und WinProfessional 1.3 AIO angepasst wurden. Diese Systeme werden regelmäßig auf unserem YouTube-Kanal vorgestellt und bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche.

Darüber hinaus finden Sie im Bereich „Befehle“ eine umfassende Sammlung wichtiger **Befehle für Windows und Linux** in einem praktischen Dokument.

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen! Unter „Hardware-Unterstützung“ erfahren Sie, welche **spezifischen Hardware-Komponenten** wir derzeit für spannende neue YouTube-Projekte suchen. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Computeroptimierung und -hilfe mit TechWorkDesk!

Windows 11 – Optimiert für Ihre Bedürfnisse

Hier bei TechWorkDesk bieten wir Ihnen speziell angepasste All-in-One Images von Windows 11, die darauf abzielen, die Installation zu vereinfachen und das System auf verschiedene Hardware-Szenarien zuzuschneiden. Egal, ob Sie die neuesten UEFI-Systeme nutzen oder ältere Hardware mit MBR-Partitionierung wiederbeleben möchten – wir haben die passende Lösung für Sie. Unsere Images sind optimiert für Performance, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit.

System Hardwareanforderungen Downloads
Windows 11 – Standard (UEFI) Erfordert UEFI, Secure Boot, TPM 2.0 Download Link
Windows 11 – Ohne HW-Anforderung (UEFI) Kein TPM 2.0 / Secure Boot notwendig (für UEFI-Systeme) Download Link
Windows 11 – Ohne HW-Anforderung (MBR) Kein TPM 2.0 / Secure Boot notwendig (für Legacy-BIOS/MBR-Systeme) Download Link

Windows 10 – Vielseitig und Anpassbar

Windows 10 bleibt eine beliebte Wahl für viele Nutzer und ist bekannt für seine Kompatibilität und Leistungsfähigkeit. Wir bieten Ihnen speziell optimierte All-in-One Images, die sowohl auf modernen UEFI-Systemen als auch auf älteren Maschinen mit MBR-Partitionstabellen reibungslos funktionieren. Unsere 64-Bit- und 32-Bit-Varianten stellen sicher, dass Sie für jede Hardware die passende Installation finden.

System Architektur Dateisystem / Boot-Modus Downloads
Windows 10 – All-in-One 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 – All-in-One 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 10 – All-in-One 32-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 – All-in-One 32-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link

Windows 7 – Klassisch und Zuverlässig

Obwohl Windows 7 von Microsoft nicht mehr offiziell unterstützt wird, gibt es immer noch viele Systeme, auf denen es hervorragend läuft und eine stabile Basis bietet. Unsere angepassten All-in-One Images für Windows 7 sind speziell für die Kompatibilität mit älterer Hardware optimiert und unterstützen sowohl UEFI- als auch MBR-Boot-Modi in 64-Bit- und 32-Bit-Varianten. Eine ideale Lösung, um betagten PCs neues Leben einzuhauchen.

System Architektur Dateisystem / Boot-Modus Downloads
Windows 7 – All-in-One 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 7 – All-in-One 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 7 – All-in-One 32-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 7 – All-in-One 32-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link

Ubuntu Derivate – Vielfalt für jeden Bedarf

Ubuntu und seine zahlreichen Derivate bieten eine beeindruckende Auswahl an kostenlosen und quelloffenen Betriebssystemen, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit, Stabilität und eine große Community auszeichnen. Egal, ob Sie ein leichtgewichtiges System für ältere Hardware, eine elegante Oberfläche für den täglichen Gebrauch oder eine leistungsstarke Plattform für Gaming und Content Creation suchen – hier finden Sie das passende Derivat. Wir haben die gängigsten und beliebtesten Ubuntu-Varianten für Sie zusammengefasst, inklusive ihrer typischen Hardwareanforderungen und empfohlenen Einsatzbereiche.

System Hardware-Anforderungen (Mindest/Empfohlen) Geeignet für Bereiche Downloads
**Linux Mint** 2 GB RAM / 4 GB RAM, 20 GB HDD / 100 GB SSD Einsteiger, Alltag, Produktivität, Migration von Windows Download Link
**Zorin OS** 2 GB RAM / 4 GB RAM, 20 GB HDD / 40 GB SSD Windows-Umsteiger, moderne Optik, Produktivität, Bildung Download Link
**Elementary OS** 4 GB RAM, 15 GB SSD Design-Liebhaber, Apple-Ästhetik, einfache Bedienung Download Link
**Pop!_OS** 4 GB RAM, 20 GB SSD, Empfohlen: dedizierte GPU Entwickler, Gamer, Content Creator, System76-Hardware Download Link
**Xubuntu** 1 GB RAM / 2 GB RAM, 8.6 GB HDD / 20 GB SSD Ältere Hardware, Ressourcenschonung, schlankes System Download Link
**Lubuntu** 512 MB RAM / 1 GB RAM, 5 GB HDD / 10 GB SSD Sehr alte Hardware, extrem ressourcenschonend, Netbooks Download Link
**Ubuntu Voyager** 2 GB RAM / 4 GB RAM, 25 GB HDD / 50 GB SSD Multimedia, Kreative, vorinstallierte Tools, elegantes Design Download Link
**Linux Lite** 768 MB RAM / 1 GB RAM, 8 GB HDD / 20 GB SSD Windows-XP/7-Umsteiger, sehr alte Hardware, Einsteiger Download Link
**Kubuntu** 4 GB RAM / 8 GB RAM, 25 GB HDD / 50 GB SSD Moderne Optik (KDE Plasma), Anpassungsfähigkeit, Produktivität Download Link
**Ubuntu** 4 GB RAM / 8 GB RAM, 25 GB HDD / 50 GB SSD Allround-System, große Community, Entwicklung, Server Download Link
**Ubuntu Unity** 4 GB RAM / 8 GB RAM, 25 GB SSD / 50 GB SSD Fans des klassischen Unity-Desktops, Produktivität Download Link

Debian Derivate – Die Basis für Stabilität und Flexibilität

Debian ist bekannt als die Mutter vieler Linux-Distributionen und steht für unübertroffene Stabilität und eine riesige Softwareauswahl. Seine Derivate bauen auf dieser soliden Basis auf und bieten eine Vielzahl an angepassten Erfahrungen – von benutzerfreundlichen Systemen für Einsteiger bis hin zu spezialisierten Distributionen für Gamer oder alte Hardware. Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Debian-Derivate, inklusive ihrer typischen Hardwareanforderungen, Stärken und Download-Möglichkeiten. Entdecken Sie die Robustheit von Debian, kombiniert mit der Oberfläche und den Tools, die am besten zu Ihnen passen.

System / Desktop Hardware-Anforderungen (Mindest/Empfohlen) Geeignet für Bereiche Downloads
**Linux Mint Debian Edition (LMDE)** 2 GB RAM / 4 GB RAM, 20 GB HDD / 100 GB SSD Einsteiger, Alltag, Produktivität, Stabilität von Debian, Mint-Look & Feel Download Link
**Q4OS** 512 MB RAM / 1 GB RAM, 5 GB HDD / 10 GB SSD Sehr alte Hardware, Windows-XP/7-Umsteiger, klassische Optik (Trinity/KDE Plasma) Download Link
**SparkyLinux GameOver Edition** 2 GB RAM / 4 GB RAM, 30 GB HDD / 60 GB SSD Gamer, vorinstallierte Emulatoren und Gaming-Tools Download Link
**Debian (Gnome Desktop)** 2 GB RAM / 4 GB RAM, 10 GB HDD / 20 GB SSD Entwicklung, Server, Alltag, Stabilität, modernes GNOME-Erlebnis Download Link
**Debian (Xfce Desktop)** 1 GB RAM / 2 GB RAM, 10 GB HDD / 20 GB SSD Ältere Hardware, Ressourcenschonung, schlankes System, Schnelligkeit Download Link
**Debian (LXQt Desktop)** 512 MB RAM / 1 GB RAM, 10 GB HDD / 20 GB SSD Sehr alte Hardware, extrem ressourcenschonend, minimalistisch Download Link
**Debian (MATE Desktop)** 1 GB RAM / 2 GB RAM, 10 GB HDD / 20 GB SSD Klassische GNOME 2-Optik, stabil, gute Performance auch auf älterer Hardware Download Link

Custom-Systeme – Optimierung und Anpassung nach Maß

In dieser Sektion finden Sie eine Auswahl an **maßgeschneiderten Betriebssystem-Images**, die mit spezialisierten Tools wie **NTlite, Rufus, WinReducer, MSMG Toolkit, WinToolkit und WinProfessional 1.3 AIO** erstellt wurden. Diese Systeme wurden primär für unsere **YouTube-Projekte zu Bildungszwecken** entwickelt, um Ihnen die Möglichkeiten der Systemoptimierung und -anpassung näherzubringen.

**Wichtiger Hinweis:** Diese Custom-Systeme sind ausschließlich für den **privaten Gebrauch** und zu **Bildungszwecken** gedacht. Die Nutzung erfolgt auf **eigenes Risiko**, und **es wird keinerlei Haftung übernommen**. Beachten Sie zudem, dass auch für diese modifizierten Windows-Versionen ein **offizieller Lizenzschlüssel** erforderlich ist. Achten Sie stets auf eine korrekte Sicherung Ihrer Daten.

System Architektur Dateisystem / Boot-Modus Downloads
Windows 11 AME 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 11 AME 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 10 AME 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 AME 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 10 AME 32-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 AME 32-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 11 AtlasOS 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 11 AtlasOS 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 10 AtlasOS 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 AtlasOS 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 10 AtlasOS 32-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 AtlasOS 32-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
GhostSpectre Windows 11 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
GhostSpectre Windows 11 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
GhostSpectre Windows 10 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
GhostSpectre Windows 10 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
GhostSpectre Windows 10 32-Bit UEFI (GPT) Download Link
GhostSpectre Windows 10 32-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows Tiny11 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows Tiny11 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 11 SecureOS 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 11 SecureOS 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 10 SecureOS 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 SecureOS 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 10 SecureOS 32-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 10 SecureOS 32-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 7 SecureOS 64-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 7 SecureOS 64-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Windows 7 SecureOS 32-Bit UEFI (GPT) Download Link
Windows 7 SecureOS 32-Bit MBR (Legacy BIOS) Download Link
Xubuntu TechWorkDesk Edition 64-Bit **UEFI (GPT) / MBR (Legacy BIOS)** Download Link

PE-Systeme

Unsere PE-Systeme (Preinstallation Environment) sind speziell dafür konzipiert, Ihnen bei der **Datenrettung, Systemwiederherstellung und Diagnose** zu helfen, wenn Ihr Hauptbetriebssystem nicht mehr startet. Diese schlanken, aber leistungsstarken Umgebungen bieten Ihnen die notwendigen Tools, um auf Ihre Festplatte zuzugreifen, Fehler zu beheben oder wichtige Daten zu sichern, bevor Sie eine Neuinstallation in Betracht ziehen.

Windows PE – Ihr Notfall-Toolkit für Windows

Windows PE (Preinstallation Environment) ist eine schlanke Version von Windows, die speziell für die Installation, Bereitstellung und Reparatur von Windows-Betriebssystemen entwickelt wurde. Unsere Windows PE-Images sind optimiert, um Ihnen eine leistungsstarke und dennoch kompakte Umgebung zu bieten, mit der Sie auf Ihr System zugreifen können, selbst wenn es nicht mehr bootet. Sie sind ideal für die Datenrettung, Systemdiagnose und Fehlerbehebung.

Windows PE für UEFI (GPT) Systeme

System Architektur Downloads
Win11PE 64-Bit Download Link
Win10PE 64-Bit Download Link
Win10PE 32-Bit Download Link
Win7PE 64-Bit Download Link
Win7PE 32-Bit Download Link

Windows PE für MBR (Legacy BIOS) Systeme

System Architektur Downloads
Win11PE 64-Bit Download Link
Win10PE 64-Bit Download Link
Win10PE 32-Bit Download Link
Win7PE 64-Bit Download Link
Win7PE 32-Bit Download Link

Linux Live – Rettungssysteme für Linux-Systeme

Linux Live-Systeme sind eigenständige, bootfähige Betriebssysteme, die direkt von einem USB-Stick oder einer DVD gestartet werden können, ohne dass eine Installation auf der Festplatte erforderlich ist. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge für die Systemwartung, Fehlerbehebung, Datenrettung und -sicherung, insbesondere wenn Ihr primäres Linux-System nicht mehr startet oder Sie Änderungen am System vornehmen müssen, die außerhalb des laufenden Betriebssystems besser durchgeführt werden.

System Zweck Downloads
**Xubuntu PE (erstellt von TechWorkDesk)** Hilfe zur Recovery, Diagnose und Datenrettung für Ubuntu und Debian Derivate. Download Link

Software – Kostenlos, Open Source und Freemium für jeden Bedarf

In dieser Sektion finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Softwarelösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Unser Fokus liegt dabei auf **Open-Source-Projekten, vollständig kostenlosen Programmen und Freemium-Angeboten**, die eine umfangreiche Funktionalität ohne direkte Kosten bieten. Entdecken Sie leistungsstarke Alternativen zu kostenpflichtiger Software, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben effizient und datenschutzfreundlich zu erledigen.

Audio/Video – Kreativität ohne Grenzen (Kostenlos & Open Source)

Bearbeiten Sie Audio und Video, erstellen Sie Podcasts oder schneiden Sie Ihre Filme – mit diesen leistungsstarken **kostenlosen und Open-Source-Programmen** haben Sie alle Werkzeuge zur Hand. Von professionellen Audio-Editoren bis hin zu intuitiven Videoschnittprogrammen finden Sie hier die ideale Software für Ihre kreativen Projekte, ohne dafür bezahlen zu müssen.

Tool Beschreibung Download
**VokoscreenNG** **VokoscreenNG** ist ein **kostenloser und Open-Source-Screencast-Ersteller** für Windows und Linux. Es ermöglicht die einfache Aufnahme des Bildschirms, einer ausgewählten Fläche oder eines Fensters, inklusive Audio von Mikrofon und Lautsprechern. Ideal für die Erstellung von Tutorials, Präsentationen oder das Aufzeichnen von Online-Meetings. Offizielle VokoscreenNG Website
**OBS Studio** **OBS Studio** ist eine **leistungsstarke, kostenlose und Open-Source-Software** für **Videoaufnahme und Live-Streaming**. Es ist ein Industriestandard für Gamer, Streamer und Content Creator, bietet umfangreiche Funktionen für Szenenkomposition, Audio-Mixing und Filter und ist extrem anpassbar. Offizielle OBS Studio Website
**Bandicam Screen Recorder Free** **Bandicam** ist ein **benutzerfreundlicher und effizienter Bildschirmrecorder** für Windows. Die **kostenlose Version** ermöglicht die Aufnahme von Spielen, Videos und dem gesamten PC-Bildschirm mit hoher Kompression und guter Qualität. Aufgenommene Videos enthalten ein Wasserzeichen. Ideal für schnelle Aufnahmen und Spielesessions. Offizielle Bandicam Website
**Media Player Classic - Black Edition (MPC-BE)** Ein leichter Media-Player mit Unterstützung für eine Vielzahl von Audio- und Videoformaten. Es ist eine verbesserte Version des klassischen Media Player Classic. Offizielle MPC-BE Website
**VLC Media Player** Ein sehr vielseitiger und leistungsstarker Open-Source-Mediaplayer, der nahezu alle Audio- und Videoformate abspielen kann, ohne zusätzliche Codecs installieren zu müssen. Er kann auch Streaming-Inhalte abspielen und konvertieren. Offizielle VLC Website
**Clementine Player** Ein moderner Musikplayer und Bibliotheks-Manager, inspiriert von Amarok 1.4. Er ermöglicht die Wiedergabe lokaler Musik, Internetradio und Cloud-Dienste. Offizielle Clementine Website
**Audacity** Ein kostenloser, quelloffener Audio-Editor und Recorder. Er ermöglicht das Bearbeiten, Aufnehmen und Anwenden von Effekten auf Audiodateien in verschiedenen Formaten. Offizielle Audacity Website
**OpenShot Video Editor** Ein kostenloser, quelloffener Video-Editor für Windows, macOS, Linux und ChromeOS. Er bietet Funktionen wie Clip-Bearbeitung, Überblendungen, Effekte und 3D-Titel. Offizielle OpenShot Website
**MediaHuman YouTube To MP3 Converter** Ein benutzerfreundliches Tool, das YouTube-Videos in MP3-Audiodateien konvertiert und herunterlädt. Es unterstützt Batch-Downloads und die Auswahl der Audioqualität. Offizielle MediaHuman YouTube To MP3 Converter Website

Büro/Organizer – Effizient arbeiten (Kostenlos & Open Source)

Verwalten Sie Ihre Dokumente, Termine und Finanzen mit diesen **kostenlosen und Open-Source-Büro- und Organizer-Tools**. Von vollwertigen Office-Suiten über Finanzmanager bis hin zu Notiz-Apps – hier finden Sie alles, was Sie für eine produktive Arbeitsweise benötigen, ohne Kosten.

Tool Beschreibung Download
**EssentialPIM Free** Ein kostenloser Personal Information Manager, der Termine, Aufgaben, Notizen, Kontakte und Passwörter an einem Ort verwaltet. Daten können lokal gespeichert oder synchronisiert werden. Offizielle EssentialPIM Website
**LibreOffice** **LibreOffice** ist eine **leistungsstarke und kostenlose Open-Source-Office-Suite**, die eine vollwertige Alternative zu Microsoft Office darstellt. Sie umfasst Programme für Textverarbeitung (Writer), Tabellenkalkulation (Calc), Präsentationen (Impress), Zeichnungen (Draw), Datenbanken (Base) und Formeln (Math). Kompatibel mit allen gängigen Dateiformaten. Offizielle LibreOffice Website
**Ashampoo Office Free** **Ashampoo Office Free** ist eine **kostenlose Office-Suite**, die wesentliche Funktionen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen bietet. Basierend auf SoftMaker Office, ist es eine schlanke und schnelle Alternative für grundlegende Büroaufgaben und ist gut kompatibel mit Microsoft Office-Dateiformaten. Offizielle Ashampoo Office Free Website
**OpenOffice** **Apache OpenOffice** ist eine **kostenlose und Open-Source-Office-Suite**, die Programme für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Grafik und Datenbanken umfasst. Es ist eine der ältesten und bekanntesten Open-Source-Suiten und bietet eine solide Alternative für alltägliche Büroarbeiten. Offizielle OpenOffice Website
**OnlyOffice** **ONLYOFFICE Desktop Editors** ist eine **kostenlose Open-Source-Office-Suite**, die Textdokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen in einem einzigen Paket vereint. Er zeichnet sich durch seine hohe Kompatibilität mit Microsoft Office-Formaten (DOCX, XLSX, PPTX) aus und bietet eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche. Ideal für nahtlose Zusammenarbeit und Kompatibilität. Offizielle ONLYOFFICE Website
**Ashampoo Money** **Ashampoo Money** ist eine **kostenlose Software** zur **Verwaltung Ihrer persönlichen Finanzen**. Sie hilft Ihnen, Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen, Budgets zu planen und Finanzberichte zu erstellen. Es ist eine einfache und intuitive Lösung, um Ihre persönliche Finanzlage zu verwalten und den Überblick über Ihre Gelder zu behalten. Offizielle Ashampoo Money Website
**A1-Faktura** **A1-Faktura** ist eine **kostenlose Fakturierungssoftware** für kleine Unternehmen und Freiberufler. Sie ermöglicht das einfache Erstellen von Rechnungen, Angeboten, Lieferscheinen und Gutschriften und die Verwaltung von Kunden- und Artikeldaten. Ideal für eine einfache und effiziente Rechnungsstellung. Offizielle A1-Faktura Website
**HomeBank** **HomeBank** ist eine **kostenlose und Open-Source-Personal-Finance-Software**, die Ihnen hilft, Ihre Finanzen zu verwalten. Es ermöglicht das Importieren von Kontoauszügen, Kategorisieren von Transaktionen, Erstellen von Budgets und das Analysieren Ihrer Ausgaben mit Berichten und Diagrammen. Offizielle HomeBank Website
**JartePlus Word Processor** **JartePlus Word Processor** ist eine **kostenlose Textverarbeitungssoftware**, die eine kompakte und schnelle Alternative zu umfangreicheren Office-Suiten darstellt. Sie basiert auf der WordPad-Engine und bietet erweiterte Funktionen wie Registerkarten für mehrere Dokumente, Rechtschreibprüfung, Export als PDF und vieles mehr. Offizielle JartePlus Website
**Simple Sticky Notes** **Simple Sticky Notes** ist eine **kostenlose Software**, die Ihnen ermöglicht, digitale Haftnotizen auf Ihrem Desktop zu erstellen und zu verwalten. Sie können Notizen anpassen, Alarme einstellen und sie auf dem Bildschirm anpinnen, um wichtige Informationen immer im Blick zu haben. Offizielle Simple Sticky Notes Website

Dateimanager – Dateien organisieren und verwalten (Kostenlos & Open Source)

Behalten Sie den Überblick über Ihre Dateien und Ordner mit diesen **kostenlosen und Open-Source-Dateimanagern**. Von leistungsstarken Tools mit Dual-Pane-Ansicht bis hin zu Spezialprogrammen für Synchronisation und Cloud-Speicher – hier finden Sie die ideale Software, um Ihre Daten effizient zu verwalten und zu organisieren.

Tool Beschreibung Download
**FreeCommander XE** Ein kostenloser und portabler Dateimanager für Windows als Alternative zum Standard-Windows-Explorer. Er bietet eine Dual-Pane-Ansicht, Tabbed Interface, integrierten FTP/SFTP-Client, Archiv-Handling und vieles mehr. Offizielle FreeCommander XE Website
**NexusFile** Ein kostenloser und einfach zu bedienender Dual-Pane-Dateimanager für Windows. Er bietet Funktionen wie Datei-Splitting/Merging, Verzeichnisvergleich, FTP-Zugriff und einen integrierten Viewer. Offizielle Xiles.net Website (NexusFile)
**Total Commander (Shareware)** Ein leistungsstarker und beliebter Dateimanager mit Dual-Pane-Ansicht und zahlreichen Funktionen wie FTP-Client, Archiv-Handling, Suchfunktionen, Dateivergleich und Unterstützung für Plugins. Es ist Shareware, kann aber unbegrenzt mit einem Erinnerungsbildschirm genutzt werden. Offizielle Total Commander Website
**DirSync Pro** Eine kostenlose und Open-Source-Software für die Datei- und Ordnersynchronisation. Sie ermöglicht das Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Standorten, das Erstellen von Backups und das Wiederherstellen von Daten. Offizielle DirSync Pro Website
**MegaSync** **MEGAsync** ist der **kostenlose Desktop-Client für den Cloud-Speicherdienst MEGA**. Er ermöglicht die **automatische Synchronisierung von Dateien und Ordnern** zwischen Ihrem Computer und Ihrem MEGA-Cloud-Speicher. Ideal für Backups, den Zugriff auf Ihre Daten von überall und die Zusammenarbeit. Offizielle MEGA Website (Synchronisierungs-Tools)
**Nextcloud Desktop Client** Der **Nextcloud Desktop Client** ist eine **kostenlose Open-Source-Anwendung**, die die Synchronisierung von Dateien und Ordnern zwischen Ihrem Computer und Ihrem Nextcloud-Server ermöglicht. Er bietet eine sichere und private Cloud-Lösung für Datenaustausch und Zusammenarbeit, vergleichbar mit Dropbox, aber selbst gehostet. Offizielle Nextcloud Website (Clients)
**MyPhoneExplorer** **MyPhoneExplorer** ist eine **kostenlose und beliebte Software**, die eine **umfassende Verwaltung von Android-Telefonen vom PC aus** ermöglicht. Es kann Kontakte, Kalender, Nachrichten synchronisieren, Dateien übertragen, Anruflisten verwalten und sogar Screenshots des Telefons erstellen. Ideal für alle, die ihr Smartphone effizient am PC verwalten möchten. Offizielle MyPhoneExplorer Website
**Everything** **Everything** ist ein **extrem schneller und kostenloser Dateisuchdienst** für Windows. Es indiziert Dateinamen und Ordner auf NTFS-Laufwerken in Sekundenschnelle und ermöglicht es Ihnen, Dateien in Echtzeit nach Namen zu finden. Offizielle Everything Website

Foto/Grafik – Bilder bearbeiten und gestalten (Kostenlos & Open Source)

Bearbeiten, optimieren und organisieren Sie Ihre Fotos mit diesen **kostenlosen und Open-Source-Programmen**. Von einfachen Bildbetrachtern über leistungsstarke Bildbearbeitungstools bis hin zu Grafikprogrammen – hier finden Sie die perfekte Software für Ihre kreativen Projekte und alltäglichen Aufgaben.

Tool Beschreibung Download
**ImageGlass** Ein kostenloser und quelloffener Bildbetrachter für Windows, der eine Vielzahl von Bildformaten unterstützt und über eine schnelle und benutzerfreundliche Oberfläche verfügt. Ideal für das schnelle Betrachten und grundlegende Bearbeiten von Bildern. Offizielle ImageGlass Website
**Ashampoo Photo Commander Free** **Ashampoo Photo Commander Free** ist eine **kostenlose All-in-One-Lösung** für die Bildbearbeitung, -organisation und -konvertierung. Es ermöglicht Ihnen, Fotos zu reparieren, in der Größe anzupassen, Filter hinzuzufügen, Collagen zu erstellen und Ihre gesamte Fotosammlung zu verwalten. Ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer. Offizielle Ashampoo Photo Commander Free Website
**Pinta** **Pinta** ist ein **kostenloser und Open-Source-Rastergrafikeditor** für Windows, Linux und macOS, der eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Er unterstützt Ebenen, hat eine unbegrenzte Rückgängig-Funktion und verfügt über eine Vielzahl von Zeichenwerkzeugen und Effekten, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für einfache Bildbearbeitung und digitale Kunst macht. Offizielle Pinta Website (Download)
**GIMP (GNU Image Manipulation Program)** **GIMP** ist ein **leistungsstarker, kostenloser und Open-Source-Rastergrafikeditor**, der oft als Alternative zu Adobe Photoshop genannt wird. Er bietet umfangreiche Funktionen für Bildmanipulation, Retusche, freies Zeichnen und komplexe Bildbearbeitung. Ideal für professionelle Anwender und fortgeschrittene Hobbyisten. Offizielle GIMP Website
**Paint.NET** **Paint.NET** ist eine **kostenlose Bild- und Fotobearbeitungssoftware** für Windows. Sie zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus und bietet Funktionen wie Ebenen, unbegrenzte Rückgängig-Funktion, Spezialeffekte und eine breite Palette von Werkzeugen. Eine hervorragende Wahl, die die Lücke zwischen MS Paint und GIMP/Photoshop schließt. Offizielle Paint.NET Website
**Inkscape** Ein kostenloser und quelloffener Vektorgrafikeditor, der eine breite Palette von Funktionen für die Erstellung von Logos, Illustrationen, Webgrafiken und mehr bietet. Es ist eine leistungsstarke Alternative zu Adobe Illustrator. Offizielle Inkscape Website (Download)
**Krita** Eine kostenlose und quelloffene Rastergrafiksoftware für digitale Maler und Illustratoren. Sie bietet eine Vielzahl von Pinseln, Ebenen, Animationswerkzeugen und Unterstützung für Grafiktabletts. Offizielle Krita Website
**Vextractor (Freemium)** Eine Software, die Rasterbilder (wie Scans oder Fotos) in Vektorgrafiken umwandelt. Es kann Linien, Bögen, Kreise und Text erkennen und in editierbare Vektorformate exportieren. Die Freemium-Version hat möglicherweise Einschränkungen bei den Exportformaten oder der Komplexität. Offizielle Vextractor Website
**Free Barcode Generator Software** Ein kostenloses Programm zum Erstellen verschiedener Arten von Barcodes (z.B. EAN, QR-Codes). Nützlich für Produktetikettierung oder Lagerverwaltung. (Bitte suchen Sie nach "Free Barcode Generator Software" auf vertrauenswürdigen Download-Portalen.) Download Link (externer Link)

Internet/Netzwerk – Sicher und verbunden (Kostenlos & Open Source)

Navigieren Sie sicher im Web, verwalten Sie Ihre E-Mails und nutzen Sie Netzwerk-Tools mit unserer Empfehlung von **kostenlosen und Open-Source-Anwendungen**. Von datenschutzfreundlichen Browsern über vielseitige E-Mail-Clients bis hin zu nützlichen Tools für die Netzwerkanalyse – bleiben Sie verbunden und geschützt, ohne Kosten zu verursachen.

Tool Beschreibung Download
**TeamViewer Classic** **TeamViewer** ist eine **kostenlose Software für den persönlichen Gebrauch**, die den **Fernzugriff und die Fernsteuerung** von Computern ermöglicht. Ideal für technischen Support, Online-Meetings oder den Zugriff auf den eigenen PC von unterwegs. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und hohe Kompatibilität über verschiedene Plattformen hinweg. Offizielle TeamViewer Website
**AnyDesk** **AnyDesk** ist eine **schnelle und benutzerfreundliche Software für den Fernzugriff und die Fernsteuerung** von Computern. Es bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz und geringe Latenz, was eine reibungslose Bedienung aus der Ferne ermöglicht. Für den **persönlichen Gebrauch ist AnyDesk kostenlos** und ideal für Support, Home-Office oder gemeinsame Projekte. Offizielle AnyDesk Website
**Comodo Dragon Browser** **Comodo Dragon Browser** ist ein **kostenloser Webbrowser**, der auf Chromium basiert und sich durch seinen Fokus auf **Sicherheit und Privatsphäre** auszeichnet. Er integriert zusätzliche Sicherheitsfunktionen von Comodo, wie z.B. DNS-Server-Schutz und SSL-Zertifikat-Validierung, um ein sichereres Surferlebnis zu bieten. Offizielle Comodo Dragon Browser Website
**Ungoogled Chromium** **Ungoogled Chromium** ist eine **kostenlose und Open-Source-Version des Chromium-Browsers**, die darauf abzielt, alle Google-spezifischen Dienste und Funktionen zu entfernen, die Daten an Google senden könnten. Er bietet ein privateeres Surferlebnis, indem er Telemetrie, Google-Dienste und andere proprietäre Integrationen entfernt, während er die Kernfunktionen von Chrome beibehält. Ungoogled Chromium Binaries (Offizielles Projekt)
**Chromium** **Chromium** ist ein **freier und quelloffener Webbrowser**, der als Basis für Google Chrome und viele andere Browser dient. Er ist bekannt für seine Geschwindigkeit, Stabilität und Unterstützung moderner Webstandards. Ideal für Entwickler und Nutzer, die eine schlanke Browser-Erfahrung bevorzugen. Offizielle Chromium Website (Download)
**Betterbird** **Betterbird** ist ein **kostenloser und Open-Source-E-Mail-Client**, der auf Mozilla Thunderbird basiert, aber zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes bietet, die nicht offiziell in Thunderbird integriert wurden. Er zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren und bietet erweiterte Funktionen für die E-Mail-Verwaltung, Kalender und Adressbücher. Offizielle Betterbird Website
**Tuta Mail** **Tuta Mail** (ehemals Tutanota) bietet einen **kostenlosen E-Mail-Dienst mit starkem Fokus auf End-to-End-Verschlüsselung und Datenschutz**. Es beinhaltet auch Kalender- und Kontaktfunktionen. Neben dem Web-Client sind **kostenlose Desktop-Clients** für verschiedene Betriebssysteme verfügbar, um verschlüsselte Kommunikation einfach zu gestalten. Offizielle Tuta Mail Website (Downloads)
**hide.me VPN Free** Ein kostenloser VPN-Dienst, der eine sichere und private Internetverbindung bietet. Die kostenlose Version hat in der Regel Bandbreitenbeschränkungen oder Datenlimits. Offizielle hide.me Website
**Jitsi Desktop-Client** Ein kostenloser und quelloffener Multiplattform-Voice-over-IP (VoIP)-, Video-Konferenz- und Instant-Messaging-Client. Offizielle Jitsi Website
**Zoom** Eine weit verbreitete Cloud-basierte Plattform für Videokonferenzen und Online-Meetings. Die kostenlose Version bietet grundlegende Funktionen für Einzel- und Gruppenmeetings mit Zeitbeschränkungen. Offizielle Zoom Website
**OpenSSH for Windows** Bietet Secure Shell (SSH)-Konnektivität unter Windows, um sichere Remote-Verbindungen zu Servern und anderen Computern herzustellen. Microsoft Docs (OpenSSH)

KI-Tools – Künstliche Intelligenz im Alltag (Kostenlos & Open Source)

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz mit diesen **kostenlosen und Open-Source-KI-Tools**. Von Bildgenerierung über Sprachverarbeitung bis hin zu intelligenten Assistenten – hier finden Sie Anwendungen, die Ihnen helfen, komplexe Aufgaben zu automatisieren und innovative Lösungen zu schaffen.

Tool Beschreibung Download
**Stable Diffusion (WebUI)** Eine Open-Source-Software für die Bildgenerierung auf Basis von künstlicher Intelligenz. Ermöglicht das Erstellen von Bildern aus Textbeschreibungen (Text-to-Image) und anderen Eingaben. Erfordert leistungsstarke Hardware. Stable Diffusion WebUI auf GitHub
**Open Assistant (im Browser)** Ein Open-Source-Chatbot, der als Alternative zu kommerziellen KI-Modellen entwickelt wird. Nutzer können über den Webbrowser mit ihm interagieren und zur Verbesserung des Modells beitragen. Offizielle Open Assistant Website
**Audacity mit KI-Plugins** Der kostenlose Audio-Editor Audacity kann mit verschiedenen KI-Plugins erweitert werden, um Funktionen wie Rauschunterdrückung, Stimmenisolation oder Transkription zu verbessern. (Spezifische Plugin-Links müssen separat recherchiert werden.) Offizielle Audacity Website
**Upscayl** Ein kostenloses und quelloffenes Tool zum Hochskalieren von Bildern und Videos mithilfe von KI. Es nutzt fortgeschrittene Algorithmen, um die Auflösung zu erhöhen und Details zu verbessern, ohne Qualitätsverlust. Upscayl auf GitHub
**DeepFaceLab (für Fortgeschrittene)** Ein Open-Source-Framework für die Deepfake-Erstellung. Erfordert fortgeschrittene Kenntnisse und leistungsstarke GPUs. Ausschließlich für ethische und legale Zwecke verwenden. DeepFaceLab auf GitHub

Programmierung – Code schreiben und entwickeln (Kostenlos & Open Source)

Für alle Programmierer und Entwickler bieten wir eine Auswahl an **kostenlosen und Open-Source-Entwicklungsumgebungen (IDEs), Code-Editoren und Frameworks**. Egal, ob Sie Webseiten entwickeln, Software programmieren oder Skripte schreiben – hier finden Sie die passenden Werkzeuge, um effizient zu arbeiten und Ihre Projekte umzusetzen.

Tool Beschreibung Download
**Brackets** Ein kostenloser und quelloffener Quellcode-Editor mit Schwerpunkt auf Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript). Bietet Live-Vorschau und Inline-Bearbeitung. Offizielle Brackets Website
**Bluefish** Ein leistungsstarker Editor für Programmierer und Webentwickler. Er unterstützt viele Programmier- und Markup-Sprachen mit Syntax-Hervorhebung, Code-Vervollständigung und Projektunterstützung. Offizielle Bluefish Website
**Notepad3** Ein leichter Texteditor, der eine verbesserte Alternative zum Standard-Windows-Notepad darstellt. Bietet Syntax-Hervorhebung, Code-Faltung und erweiterte Bearbeitungsfunktionen. Offizielle Notepad3 Website
**Notepad++** Ein kostenloser Quellcode-Editor und Notepad-Ersatz, der mehrere Sprachen unterstützt. Er bietet Syntax-Hervorhebung, Code-Faltung, Multi-Dokument-Bearbeitung und Plugin-Unterstützung. Offizielle Notepad++ Website

Sicherheit – Schutz für Ihr System und Ihre Daten (Kostenlos & Open Source)

Schützen Sie Ihren Computer vor Viren, Malware und unbefugtem Zugriff mit diesen **kostenlosen und Open-Source-Sicherheitstools**. Von Antivirenprogrammen und Firewalls bis hin zu Datenschutz-Tools und Passwort-Managern – hier finden Sie die notwendige Software, um Ihre digitale Sicherheit zu gewährleisten.

Tool Beschreibung Download
**Comodo Internet Security (Free)** **Comodo Internet Security** schützt Ihren PC, indem es einen **Antivirus, eine Firewall und eine automatische Sandbox** kombiniert. Es schützt proaktiv vor Viren, Malware, Rootkits und Zero-Day-Angriffen und sichert Ihre Online-Aktivitäten durch eine robuste Firewall. Eine All-in-One-Lösung für verbesserte Sicherheit. Offizielle Comodo Internet Security Website
**360 Total Security** **360 Total Security** ist eine **kostenlose Sicherheitslösung**, die umfassenden Schutz vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen bietet. Sie integriert mehrere Antiviren-Engines und bietet Funktionen zur Systemoptimierung, Bereinigung und WLAN-Sicherheit. Ideal, um Ihren PC schnell und sicher zu halten. Offizielle 360 Total Security Website
**ClamWin** **ClamWin** ist ein **kostenloser und Open-Source-Antivirenscanner für Windows**. Er bietet einen Virenscanner auf Anfrage (kein Echtzeit-Schutz), regelmäßige Updates der Virendefinitionen und ist ideal für die gelegentliche Überprüfung von Dateien und Ordnern. Er ist besonders nützlich als Zweitscanner oder für ältere Systeme. Offizielle ClamWin Website
**TinyWall** **TinyWall** ist eine **kostenlose, nicht-intrusive Firewall für Windows**, die die integrierte Windows-Firewall erweitert und absichert, ohne lästige Pop-ups. Sie bietet einen einfachen Weg, um Programme zu blockieren oder zu erlauben und schützt Ihr System vor unerwünschten Netzwerkverbindungen mit minimalem Konfigurationsaufwand. Offizielle TinyWall Website
**Spybot Search & Destroy** **Spybot Search & Destroy** ist ein **kostenloses Anti-Spyware-Tool**, das darauf spezialisiert ist, Spyware, Adware und andere schädliche Software von Ihrem Computer zu entfernen. Es bietet auch einen "Immunize"-Modus, um zukünftige Infektionen zu verhindern. Offizielle Spybot Search & Destroy Website

System – Optimierung, Wartung und Virtualisierung (Kostenlos & Open Source)

Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung an Tools, die speziell für die Systemoptimierung, Wartung, Analyse und Virtualisierung entwickelt wurden. Von Reinigungs- und Diagnoseprogrammen über Treiber-Installationshelfer bis hin zu Virtualisierungssoftware – diese kostenlosen und Open-Source-Lösungen unterstützen Sie dabei, Ihr System effizient zu verwalten und auf dem neuesten Stand zu halten.

Tool Beschreibung Download
**Ashampoo AntiSpy for Windows** **Ashampoo AntiSpy for Windows** ist ein **kostenloses Tool**, das Ihnen hilft, die **Datenschutz-Einstellungen von Windows zu kontrollieren und unerwünschte Telemetrie- und Übertragungsfunktionen zu deaktivieren**. Es bietet eine einfache Oberfläche, um Einstellungen für Standortdienste, Cortana, Windows Defender und mehr anzupassen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Offizielle Ashampoo Website
**O&O ShutUp10++** **O&O ShutUp10++** ist ein **kostenloses Datenschutz-Tool** für Windows 10 und 11, das Ihnen die volle Kontrolle über die **Datenerfassung und -übermittlung** gibt. Es ermöglicht das einfache Deaktivieren von über 50 Funktionen, die potenziell Ihre Privatsphäre beeinträchtigen könnten, wie Telemetrie, Diagnose und Cortana. Keine Installation erforderlich, direkt ausführbar. Offizielle O&O ShutUp10++ Website
**KeePassXC** Ein kostenloser und quelloffener Passwort-Manager, der starke Passwörter generiert und sicher in einer verschlüsselten Datenbank speichert. Offizielle KeePassXC Website
**VeraCrypt** Eine kostenlose Open-Source-Festplattenverschlüsselungssoftware für Windows, macOS und Linux. Sie ermöglicht die Verschlüsselung ganzer Festplatten, Partitionen oder virtueller verschlüsselter Laufwerke. Offizielle VeraCrypt Website
**Ashampoo Backup Free** Eine kostenlose Backup-Software, die Dateien, Partitionen und ganze Systeme sichert. Sie unterstützt lokale Laufwerke, externe Laufwerke und Netzwerkstandorte. Offizielle Ashampoo Backup Free Website
**Ninite** Ein Dienstprogramm, das es Benutzern ermöglicht, mehrere gängige Programme gleichzeitig herunterzuladen und zu installieren, ohne Installationsassistenten durchklicken zu müssen oder sich um Toolbars und Junk-Programme zu kümmern. Offizielle Ninite Website
**Dism++** Ein leistungsstarkes Tool zur Systemoptimierung und -wartung für Windows. Es kann Windows-Images bearbeiten, Systembereinigung durchführen und Updates verwalten. Dism++ Releases auf GitHub
**Recuva** Ein kostenloses Datenwiederherstellungstool von Piriform (Hersteller von CCleaner). Es kann versehentlich gelöschte Dateien von Festplatten, Speicherkarten und USB-Laufwerken wiederherstellen. Offizielle Recuva Website
**EaseUS Partition Master Free** Eine kostenlose All-in-One-Partitionsmanager-Software für Windows, mit der Benutzer Festplattenpartitionen erstellen, vergrößern, verschieben, zusammenführen und formatieren können. Offizielle EaseUS Partition Master Website
**Macrorit Partition Expert Free Edition** Eine weitere kostenlose Partitionierungssoftware, die das Verwalten von Festplattenpartitionen ermöglicht, einschließlich der Größenänderung von Partitionen und der Behebung von Problemen mit geringem Speicherplatz. Bietet zudem Schutz vor Datenverlust bei Stromausfall. Offizielle Macrorit Partition Expert Website
**VirtualBox** Eine kostenlose und quelloffene Virtualisierungssoftware von Oracle. Sie ermöglicht das Ausführen mehrerer Gastbetriebssysteme (virtuelle Maschinen) auf einem einzigen physischen Computer. Offizielle VirtualBox Website
**VMware Workstation Player** Eine kostenlose Version der VMware Workstation Software, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen zu erstellen und auszuführen. Ideal für den persönlichen Gebrauch. Offizielle VMware Workstation Player Website
**Snappy Driver Installer Origin (SDI Origin)** **Snappy Driver Installer Origin (SDI Origin)** ist ein **kostenloses und quelloffenes Tool** zum **Installieren und Aktualisieren von Treibern offline**. Es lädt Treiberpakete herunter und kann diese dann ohne Internetverbindung auf mehreren Computern installieren. Ideal für Techniker und für Systeme, die nach einer Neuinstallation noch keinen Internetzugang haben. Offizielle SDI Origin Website
**HWinfo** **HWinfo** ist ein **kostenloses und umfassendes Hardware-Informations- und Diagnosetool**. Es liefert detaillierte Informationen über alle Hardwarekomponenten Ihres PCs, einschließlich CPU, GPU, Speicher, Laufwerke und Sensoren. Ideal für die Systemanalyse, Fehlerbehebung und Überwachung der Hardwaregesundheit. Offizielle HWinfo Website
**Ashampoo Burning Studio 2025** **Ashampoo Burning Studio 2025** ist eine **kostenlose Brennsoftware** für CDs, DVDs und Blu-rays. Es bietet grundlegende Funktionen zum Brennen von Daten, Audio-CDs, Video-DVDs, sowie zum Erstellen und Brennen von Disc-Images. Ideal für den täglichen Bedarf an Brennaufgaben. Offizielle Ashampoo Burning Studio Website
**CDBurnerXP** **CDBurnerXP** ist eine **kostenlose Software zum Brennen von CDs, DVDs, Blu-ray Discs und HD-DVDs**. Es ermöglicht das Erstellen von Daten- und Audio-CDs, das Brennen von ISO-Dateien und das Erstellen von bootfähigen Discs. Es ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches Tool für alle Brennaufgaben. Offizielle CDBurnerXP Website
**Run-Command** **Run-Command** ist ein **kleines, kostenloses und portables Tool** für Windows, das eine verbesserte Alternative zum integrierten "Ausführen"-Dialog bietet. Es ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf Programme, Ordner und Dokumente über eine anpassbare Befehlszeile mit Verlauf und Favoriten. Ideal für fortgeschrittene Benutzer, die oft Befehle ausführen. Offizielle Run-Command Website (SoftwareOK)

Tools – Vielfältige Helfer für System und Alltag (Kostenlos & Open Source)

In dieser Sektion finden Sie eine Sammlung nützlicher Tools für verschiedene Aufgaben – von Systemoptimierung über die Erstellung bootfähiger Medien bis hin zu spezifischen Dienstprogrammen. Alle hier gelisteten Tools sind entweder Open Source, kostenlos oder bieten eine kostenlose Version mit vollem Funktionsumfang.

Tool Beschreibung Download
**Dexpot 1.6** Ein virtueller Desktop-Manager für Windows, der das Erstellen und Verwalten mehrerer virtueller Desktops ermöglicht, um den Arbeitsbereich zu organisieren. Offizielle Dexpot Website
**f.lux** Passt die Farbtemperatur des Bildschirms automatisch an die Tageszeit an, um die Augen zu schonen und den Schlaf zu verbessern, indem es abends den Blauanteil reduziert. Offizielle f.lux Website
**Rufus** Ein kleines, aber leistungsstarkes Dienstprogramm, das hilft, bootfähige USB-Laufwerke zu formatieren und zu erstellen, z.B. für die Installation von Betriebssystemen wie Windows oder Linux oder zum Ausführen von Live-Systemen. Offizielle Rufus Website
**Balena Etcher** Ein Open-Source-Tool zum Flashen von Betriebssystem-Images (wie .iso, .img) auf SD-Karten und USB-Laufwerke. Es ist plattformübergreifend (Windows, macOS, Linux) und zeichnet sich durch seine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche aus. Offizielle Balena Etcher Website
**easy2boot** Eine einfache und flexible Möglichkeit, eine bootfähige Multiboot-USB-Festplatte oder einen USB-Stick zu erstellen. Es ermöglicht das Booten einer Vielzahl von ISO-, IMG-, VHD-Dateien und anderen Boot-Dateien direkt vom USB-Laufwerk, ohne sie entpacken zu müssen. Offizielle easy2boot Website
**Aomei PE Builder** Ein kostenloses Tool, mit dem man eine bootfähige Windows PE-Umgebung (Preinstallation Environment) ohne Installation des Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) erstellen kann. Es hilft, PCs zu booten und Wartungsarbeiten wie Datenrettung, Systemreparatur oder Partitionsverwaltung durchzuführen. Offizielle Aomei PE Builder Website
**Everything** Ein extrem schneller und kostenloser Dateisuchdienst für Windows. Es indiziert Dateinamen und Ordner auf NTFS-Laufwerken in Sekundenschnelle und ermöglicht es Ihnen, Dateien in Echtzeit nach Namen zu finden. Offizielle Everything Website
**Simple Sticky Notes** Eine kostenlose Software, die Ihnen ermöglicht, digitale Haftnotizen auf Ihrem Desktop zu erstellen und zu verwalten. Sie können Notizen anpassen und wichtige Informationen immer im Blick haben. Offizielle Simple Sticky Notes Website
**Virtual CloneDrive** Ein kostenloses virtuelles Laufwerk, das CD-, DVD- und Blu-ray-Image-Dateien (ISO, BIN, CCD, IMG, UDF, DVD) als virtuelle Laufwerke mounten kann, als wären es physische Discs. Offizielle Virtual CloneDrive Website

TechWorkDesk-Opensource-DVD – Eine Sammlung für jeden Bedarf

Hier finden Sie Informationen zu unserer speziell zusammengestellten Open-Source-DVD. Diese DVD ist eine Sammlung bewährter Open-Source-Software und Tools, die von uns ausgewählt und optimiert wurden, um Ihnen eine sofort einsatzbereite Lösung für eine Vielzahl von Aufgaben zu bieten. Ideal für die Offline-Installation und als praktisches Toolkit.

Tool / Kategorie Beschreibung Download
Inhalte werden in Kürze hinzugefügt. Bleiben Sie dran!

Befehle – Die Kommandozeile meistern

Entdecken Sie eine Auswahl essenzieller Befehle, die Ihnen bei der effizienten Systemreinigung und der präzisen Problembehebung unter Windows wertvolle Dienste leisten. Darüber hinaus finden Sie hier nützliche Kommandozeilen-Tools für Ubuntu/Debian, um Ihr System zu optimieren und gängige Herausforderungen zu meistern. Diese Übersicht unterstützt Sie auch bei der Durchführung von Upgrades auf neuere Betriebssystemversionen sowie bei der komfortablen Installation benötigter Software unter beiden Plattformen.

Windows: Reinigung & Problembehebung

Nutzen Sie diese Befehle, um Ihr Windows-System von unnötigem Ballast zu befreien und gängige Fehler effizient zu diagnostizieren und zu beheben. Diese Werkzeuge sind unentbehrlich, um die Leistung Ihres Systems zu erhalten und bei auftretenden Problemen schnell handeln zu können.

Ubuntu/Debian: Reinigung & Optimierung

Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Befehlen Ihr Ubuntu- oder Debian-System effektiv reinigen, optimieren und gängige Systemprobleme gezielt angehen können. Diese Kommandozeilen-Tools ermöglichen eine tiefgreifende Kontrolle und Wartung Ihres Linux-Systems.

Upgrade auf neue Release-Versionen

Erleichtern Sie den Wechsel auf neuere Versionen Ihres Betriebssystems mit diesen praktischen Befehlen, die einen reibungslosen und sicheren Upgrade-Prozess unterstützen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und profitieren Sie von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen.

Programme nachinstallieren (Windows & Ubuntu/Debian)

Erweitern Sie die Funktionalität Ihres Systems, indem Sie mit diesen Befehlen benötigte Programme unter Windows und Ubuntu/Debian schnell und unkompliziert installieren. So haben Sie stets die benötigten Werkzeuge zur Hand.

Alle wichtigen Befehle stehen Ihnen als praktische PDF-Datei zum Download bereit: herunterladen

Hardware-Unterstützung – Wir suchen Ihre Komponenten!

Für unsere spannenden zukünftigen YouTube-Projekte sind wir ständig auf der Suche nach spezifischen Hardware-Komponenten. Wenn Sie eine der unten gelisteten Komponenten besitzen und sie uns für ein Projekt zur Verfügung stellen oder spenden möchten, würden Sie uns enorm helfen, weiterhin wertvolle Inhalte für die Community zu erstellen. Ihre Unterstützung macht einen großen Unterschied!

Hardware-Komponente Zweck für YouTube-Projekt Anmerkungen
CPUs
**Intel Core 2 Quad Q6600 (Socket 775)** Erprobung von Leichtgewichts-Betriebssystemen und Retro-Gaming auf älterer Hardware. Ideal für Tests, wie moderne Linux-Distributionen oder angepasste Windows-Versionen auf Systemen dieses Alters performen. **Technische Details:** 4 Kerne, 2.4 GHz Taktfrequenz, 8 MB L2-Cache, 1066 MHz FSB, 95W TDP. Wird für Projekte benötigt, die die Grenzen alter Hardware ausloten.
**Intel Core 2 Quad Q8300 (Socket 775)** Testen von Windows 7/8.1 und ressourcenschonenden Linux-Distributionen; Analyse von Performance-Unterschieden zu älteren Quad-Cores. **Technische Details:** 4 Kerne, 2.5 GHz Taktfrequenz, 4 MB L2-Cache, 1333 MHz FSB, 95W TDP.
**Intel Core 2 Quad Q9550 (Socket 775)** Optimale Performance-Tests für Socket 775 Systeme mit Windows 10 (leicht modifiziert) und aktuellen, schlanken Linux-Distributionen; Vergleich zu neueren Architekturen. **Technische Details:** 4 Kerne, 2.83 GHz Taktfrequenz, 12 MB L2-Cache, 1333 MHz FSB, 95W TDP.
**Intel Core 2 Quad Q9650 (Socket 775)** Spitzen-Performance-Tests für die Socket 775 Plattform; Ausloten der maximalen Möglichkeiten für Gaming und Produktivität auf dieser Generation. **Technische Details:** 4 Kerne, 3.0 GHz Taktfrequenz, 12 MB L2-Cache, 1333 MHz FSB, 95W TDP. Der schnellste Core 2 Quad für den LGA775 Sockel.
**Intel Xeon E5440 (Socket 771, modifiziert für 775)** Erforschung des "Modding" von Socket 775 Boards mit Xeon-CPUs für kostengünstige Leistungssteigerung; Tests der Stabilität und Kompatibilität. **Technische Details:** 4 Kerne, 2.83 GHz Taktfrequenz, 12 MB L2-Cache, 1333 MHz FSB, 80W TDP. (Erfordert Adapter und BIOS-Mod für S775).
**Intel Xeon X5460 (Socket 771, modifiziert für 775)** Tiefgehende Tests der Xeon-Mod auf Socket 775 Plattformen unter Last; Vergleich der Leistung mit den besten Core 2 Quads. **Technische Details:** 4 Kerne, 3.16 GHz Taktfrequenz, 12 MB L3-Cache, 1333 MHz FSB, 120W TDP. (Erfordert Adapter und BIOS-Mod für S775).
**Intel Xeon X5470 (Socket 771, modifiziert für 775)** Maximale Leistungsbewertung der Xeon-Mod auf Socket 775; Potenzialanalyse für anspruchsvollere Anwendungen und spezielle Builds. **Technische Details:** 4 Kerne, 3.33 GHz Taktfrequenz, 12 MB L3-Cache, 1333 MHz FSB, 120W TDP. (Erfordert Adapter und BIOS-Mod für S775).
**AMD Phenom II X6 1055T (Socket AM3)** Benchmarking und Systemtests von 6-Kern-Prozessoren der Phenom-Ära; Eignung für Multitasking und ältere Gaming-Titel. **Technische Details:** 6 Kerne, 2.8 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.3 GHz Turbo Core), 6 MB L3-Cache, 95W TDP.
**AMD Phenom II X6 1065T (Socket AM3)** Vergleich der Effizienz und Leistung innerhalb der Phenom II X6 Serie; Analyse des "Low-Power"-Potenzials dieser 6-Kerner. **Technische Details:** 6 Kerne, 2.9 GHz Taktfrequenz, 6 MB L3-Cache, 95W TDP. Effizientere Version des 1055T.
**AMD Phenom II X6 1075T (Socket AM3)** Performance-Evaluation in mittleren bis anspruchsvollen Szenarien; Eignung als Upgrade-Pfad für ältere AM3-Systeme. **Technische Details:** 6 Kerne, 3.0 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.5 GHz Turbo Core), 6 MB L3-Cache, 125W TDP.
**AMD Phenom II X6 1090T (Socket AM3)** Spitzen-Performance-Tests für die AM3-Plattform; Analyse der Leistung in modernen Anwendungen und Spielen bei maximaler Taktrate. **Technische Details:** 6 Kerne, 3.2 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.6 GHz Turbo Core), 6 MB L3-Cache, 125W TDP. Black Edition (übertaktbar).
**AMD A10-5800B (Socket FM2)** Tests von APUs mit integrierter Grafikeinheit; Eignung für kostengünstige Office- und Multimedia-PCs ohne dedizierte GPU. **Technische Details:** 4 CPU-Kerne (Piledriver), 3.8 GHz Taktfrequenz (bis zu 4.2 GHz Turbo), Radeon HD 7660D iGPU, 100W TDP. OEM-Version.
**AMD A10-5800K (Socket FM2)** Benchmarking der APU-Leistung im Gaming-Bereich; Vergleich der integrierten Grafik mit Einstiegs-GPUs. **Technische Details:** 4 CPU-Kerne (Piledriver), 3.8 GHz Taktfrequenz (bis zu 4.2 GHz Turbo), Radeon HD 7660D iGPU, 100W TDP. Unlocked Multiplier (übertaktbar).
**AMD A10-6800B (Socket FM2)** Bewertung der Verbesserungen in der Richland-Generation der APUs; Eignung für energieeffiziente HTPCs und leichte Gaming-Systeme. **Technische Details:** 4 CPU-Kerne (Richland), 4.1 GHz Taktfrequenz (bis zu 4.3 GHz Turbo), Radeon HD 8670D iGPU, 100W TDP. OEM-Version.
**AMD A10-6800K (Socket FM2)** Tiefgehende Tests der Richland-APU im übertakteten Zustand; Maximierung der Grafikleistung für APU-basierte Builds. **Technische Details:** 4 CPU-Kerne (Richland), 4.1 GHz Taktfrequenz (bis zu 4.3 GHz Turbo), Radeon HD 8670D iGPU, 100W TDP. Unlocked Multiplier (übertaktbar).
**AMD A10-7850K (Socket FM2+)** Kaveri-APU Performance-Tests mit GCN-Architektur; Untersuchung der Dual-Graphics-Fähigkeiten mit dedizierten AMD-GPUs. **Technische Details:** 4 CPU-Kerne (Kaveri), 3.7 GHz Taktfrequenz (bis zu 4.0 GHz Turbo), Radeon R7 Series iGPU (512 Stream Processors), 95W TDP.
**AMD A10-7870K (Socket FM2+)** Aktualisierte Kaveri-APU für Performance-Vergleiche; Analyse der Effizienz und Leistung in aktuellen Anwendungsbereichen. **Technische Details:** 4 CPU-Kerne (Kaveri), 3.9 GHz Taktfrequenz (bis zu 4.1 GHz Turbo), Radeon R7 Series iGPU, 95W TDP.
**AMD A10-7890K (Socket FM2+)** Letzte und schnellste FM2+ APU; Spitzen-Performance-Tests für FM2+-Systeme, insbesondere im Gaming mit integrierter Grafik. **Technische Details:** 4 CPU-Kerne (Kaveri), 4.1 GHz Taktfrequenz (bis zu 4.3 GHz Turbo), Radeon R7 Series iGPU, 95W TDP. Inklusive Wraith Cooler.
**Intel Xeon X5670 (Socket 1366)** Tests von ehemaligen Server-CPUs für Workstation-Builds; Eignung für Multithreading-Anwendungen und Virtualisierung auf Budget-Systemen. **Technische Details:** 6 Kerne, 12 Threads, 2.93 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.33 GHz Turbo), 12 MB L3-Cache, 95W TDP. (Westmere-EP).
**Intel Xeon X5680 (Socket 1366)** Hochleistungs-Xeon für 1366-Plattform; Analyse der Leistung in anspruchsvollen professionellen Anwendungen und Rendering. **Technische Details:** 6 Kerne, 12 Threads, 3.33 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.6 GHz Turbo), 12 MB L3-Cache, 130W TDP. (Westmere-EP).
**Intel Xeon X5690 (Socket 1366)** Der schnellste 1366-Xeon für maximale Performance-Tests; Erprobung der Grenzen dieser älteren High-End-Plattform. **Technische Details:** 6 Kerne, 12 Threads, 3.46 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.73 GHz Turbo), 12 MB L3-Cache, 130W TDP. (Westmere-EP).
**Intel Xeon W3690 (Socket 1366)** Single-Socket Workstation-CPU für 1366; Vergleich der Leistung mit Dual-CPU-Konfigurationen und Gaming-Benchmarks. **Technische Details:** 6 Kerne, 12 Threads, 3.46 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.73 GHz Turbo), 12 MB L3-Cache, 130W TDP. (Westmere).
**Intel Xeon E5-2680 (Socket 2011)** Tests von High-Core-Count CPUs der Sandy Bridge-EP Generation; Eignung für professionelle Workstations und Budget-Server-Builds. **Technische Details:** 8 Kerne, 16 Threads, 2.7 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.5 GHz Turbo), 20 MB L3-Cache, 130W TDP. (Sandy Bridge-EP).
**Intel Xeon E5-2680 v3 (Socket 2011)** Haswell-EP Generation für verbesserte Multicore-Leistung; ideal für Rendering, Virtualisierung und Datenverarbeitung. **Technische Details:** 12 Kerne, 24 Threads, 2.5 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.3 GHz Turbo), 30 MB L3-Cache, 120W TDP. (Haswell-EP).
**Intel Xeon E5-2690 v3 (Socket 2011)** Leistungstests der Haswell-EP Spitzenmodelle; Analyse der Skalierbarkeit unter hoher Last und in multi-threaded Anwendungen. **Technische Details:** 12 Kerne, 24 Threads, 2.6 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.5 GHz Turbo), 30 MB L3-Cache, 135W TDP. (Haswell-EP).
**Intel Xeon E5-2697 v3 (Socket 2011)** Einer der leistungsstärksten v3 Xeons; Maximale Core-Count-Leistung für extreme Workstation- und Server-Projekte. **Technische Details:** 14 Kerne, 28 Threads, 2.6 GHz Taktfrequenz (bis zu 3.6 GHz Turbo), 35 MB L3-Cache, 145W TDP. (Haswell-EP).
CPU Kühler
**CPU Kühler bis 150 Watt (Socket 775)** Für Stabilitätstests und Langzeit-Benchmarks auf älteren High-End-Systemen. Wichtig zur Sicherstellung stabiler Temperaturen bei übertakteten Core 2 Quad und gemoddeten Xeon-CPUs. Geeignet für CPUs bis 150W TDP, bevorzugt Tower-Kühler oder leistungsstarke Top-Down-Kühler mit entsprechenden Halterungen.
**CPU Kühler bis 150 Watt (Socket 1366)** Tests unter Volllast mit den leistungsstarken Xeon-CPUs der 1366-Plattform, insbesondere bei Rendering- oder Rechenaufgaben. Geeignet für CPUs bis 150W TDP, für Intel LGA1366 Sockel. Luftkühler oder AIO-Wasserkühler.
**CPU Kühler bis 150 Watt (Socket 2011)** Zur Kühlung von High-Core-Count Xeon-Prozessoren bei intensiven Workstation- und Server-Benchmarks. Geeignet für CPUs bis 150W TDP, für Intel LGA2011/LGA2011-3 Sockel. Hohe Kühlleistung und gute Kompatibilität erforderlich.
**CPU Kühler bis 150 Watt (Socket FM2)** Für Performance-Tests der AMD APUs unter Last, auch mit möglichen Übertaktungen der integrierten Grafikeinheit. Geeignet für CPUs bis 150W TDP, für AMD FM2/FM2+ Sockel.
**CPU Kühler bis 150 Watt (Socket FM2+)** Zur Gewährleistung stabiler Temperaturen bei Gaming- und Multimedia-Anwendungen auf den stärkeren FM2+-APUs. Geeignet für CPUs bis 150W TDP, für AMD FM2/FM2+ Sockel.
**CPU Kühler bis 150 Watt (Socket AM3)** Für die Kühlung der 6-Kern Phenom II CPUs, insbesondere bei synthetischen Benchmarks und längerem Betrieb unter Volllast. Geeignet für CPUs bis 150W TDP, für AMD AM2/AM2+/AM3/AM3+ Sockel.
Mainboards
**ASUS P5Q PRO mit I/O Blende** Ideal für umfassende Tests mit Core 2 Quad CPUs und verschiedenen Windows/Linux-Versionen der Ära; Übertaktungspotenzial. **Technische Details:** Intel P45/ICH10R Chipsatz, LGA775, DDR2 RAM, PCIe 2.0.
**ASUS P5Q3 Deluxe/WiFi-AP mit I/O Blende** Für High-End-Tests der letzten LGA775-Generation mit DDR3-Speicher; Evaluierung von Performance-Vorteilen durch schnelleren RAM. **Technische Details:** Intel P45/ICH10R Chipsatz, LGA775, DDR3 RAM, CrossFireX, WLAN-Modul.
**ASUS P5Q-E/WiFi-AP mit I/O Blende** Vielseitiges P45-Mainboard für Gaming- und Produktivitäts-Builds auf älterer Hardware; inklusive WLAN-Tests. **Technische Details:** Intel P45/ICH10R Chipsatz, LGA775, DDR2 RAM, CrossFireX, WLAN-Modul.
**ASUS P5Q Turbo mit I/O Blende** Für optimierte Übertaktungstests von Core 2 Quad CPUs; Analyse der Auswirkungen von Taktraten auf Systemstabilität und Performance. **Technische Details:** Intel P45/ICH10R Chipsatz, LGA775, DDR2 RAM, verbesserte OC-Features (TurboV).
**ASUS P5Q Pro Turbo mit I/O Blende** Leistungsstarkes P45-Mainboard für erweiterte Benchmarks und anspruchsvolle Gaming-Tests auf der 775-Plattform. **Technische Details:** Intel P45/ICH10R Chipsatz, LGA775, DDR2 RAM, X-Fi Sound.
**ASRock N68C-S UCC mit I/O Blende** Flexibilitätstests mit älteren AMD-CPUs (AM2/AM3) und DDR2/DDR3-RAM; Fokus auf Budget-Builds und Kompatibilität. **Technische Details:** NVIDIA GeForce 7025 / nForce 630a Chipsatz, AM2+/AM3, DDR2/DDR3 Combo-RAM, integrierte Grafik.
**ASUS A55BM-K mit I/O Blende** Tests von AMD A-Series APUs; Fokus auf Multimedia- und Office-Systeme mit integrierter Grafik. **Technische Details:** AMD A55 FCH Chipset, FM2/FM2+ Sockel, DDR3 RAM.
**Intel DX79TO mit I/O Blende** Referenzboard für High-End-Tests der ersten LGA2011-Generation mit Sandy Bridge-E/EP CPUs. **Technische Details:** Intel X79 Express Chipsatz, LGA2011, Quad-Channel DDR3, 4x PCIe x16.
**ASUS Sabertooth X58 mit I/O Blende** Extrem robustes Mainboard für Langzeit-Stabilitätstests und intensive Übertaktungsversuche mit LGA1366 Xeons und Core i7s. **Technische Details:** Intel X58/ICH10R Chipsatz, LGA1366, Triple-Channel DDR3, TUF-Serie.
**MSI X58 PRO MS-7522 mit I/O Blende** Solide Basis für Performance-Tests der ersten Generation von Core i7 und Xeon-CPUs auf der X58-Plattform. **Technische Details:** Intel X58/ICH10R Chipsatz, LGA1366, Triple-Channel DDR3.
**Mainboard Tyan S7012 WGM4NR mit I/O Blende** Für Server- und Workstation-Builds mit zwei LGA1366 Xeon-CPUs; Tests von Multi-CPU-Systemen für Rendering und Virtualisierung. **Technische Details:** Intel 5500 Series Chipsatz, Dual LGA1366, bis zu 12 DDR3 DIMM-Slots, integrierter LAN.
**MSI X58 PRO-E MS-7522 mit I/O Blende** Erweiterte X58-Tests mit Fokus auf Gaming-Performance und erweiterte Anschlussmöglichkeiten. **Technische Details:** Intel X58/ICH10R Chipsatz, LGA1366, Triple-Channel DDR3, SATA 6Gb/s, USB 3.0.
**ASUS P9X79 Intel X79 mit I/O Blende** Standard für Tests der ersten High-End-Desktop-Plattform für LGA2011 mit Sandy Bridge-E/EP CPUs. **Technische Details:** Intel X79 Express Chipsatz, LGA2011, Quad-Channel DDR3, UEFI BIOS.
**ASUS Z10PA-U8 Mainboard X99 mit I/O Blende** Server- und Workstation-Board für Haswell-EP/Broadwell-EP Xeons; ideal für Multicore-Anwendungen und Virtualisierung. **Technische Details:** Intel C612 Chipsatz, LGA2011-3, DDR4 ECC/non-ECC, 8 DIMM-Slots, M.2 Support.
Arbeitsspeicher (RAM)
**2GB RAM 800MHZ DDR2** Für Tests mit älteren Betriebssystemen (z.B. Windows XP, leichte Linux-Distributionen) auf Socket 775 Systemen und zur Darstellung von Minimalanforderungen. Einzelmodul oder Kit. Standard für viele Core 2 Duo/Quad Systeme.
**4GB RAM 800MHZ DDR2** Optimal für Retro-Gaming und Produktivitäts-Tests auf Socket 775 Plattformen mit Windows 7/8.1, um eine flüssige Performance zu gewährleisten. Bevorzugt als 2x 2GB Kit für Dual-Channel-Betrieb.
**4GB RAM 1066MHZ DDR3** Für Einstiegstests auf älteren DDR3-Systemen (z.B. LGA775/1366/FM2) zur Bewertung der Grundleistung. Einzelmodul oder Kit. Guter Startpunkt für DDR3-Systeme.
**4GB RAM 1333MHZ DDR3** Standard-RAM für viele AMD FM2/FM2+ APU-Systeme und ältere Intel-Plattformen; Fokus auf Alltagsanwendungen und leichte Gaming-Szenarien. Einzelmodul oder Kit. Häufige Geschwindigkeit für DDR3.
**4GB RAM 1600MHZ DDR3** Tests auf Systemen, die von höherem Speichertakt profitieren (insbesondere APUs und iGPUs), für verbesserte Gaming-Performance. Einzelmodul oder Kit. Oft der Sweetspot für DDR3-Systeme.
**8GB RAM 1333MHZ DDR3** Erhöhte Multitasking-Fähigkeit für ältere Workstation-Builds und anspruchsvollere Retro-Gaming-Setups. Bevorzugt 2x 4GB Kit für Dual-Channel.
**8GB RAM 1600MHZ DDR3** Standard für leistungsstärkere DDR3-Gaming- und Produktivitäts-Builds; ideal für die meisten Anwendungen auf älteren Plattformen. Bevorzugt 2x 4GB Kit für Dual-Channel.
**16GB RAM 1333MHZ DDR3** Für umfangreiche Tests mit Virtualisierung, Videobearbeitung oder RAM-intensiven Anwendungen auf LGA1366 oder FM2+ Systemen. Bevorzugt 4x 4GB (für Quad-Channel X58/LGA2011) oder 2x 8GB (für Dual-Channel).
**16GB RAM 1600MHZ DDR3** Maximale Speicherausstattung für die meisten DDR3-Systeme, um auch anspruchsvolle AAA-Titel oder professionelle Software zu testen. Bevorzugt 4x 4GB (für Quad-Channel X58/LGA2011) oder 2x 8GB (für Dual-Channel).
**4GB RAM 2133MHZ DDR4** Einstiegs-RAM für neuere Plattformen; für Tests von Basissystemen und Effizienzbewertungen. Einzelmodul oder Kit. Niedrigerer Takt für DDR4.
**4GB RAM 2400MHZ DDR4** Standard-RAM für moderne Budget-Systeme; Bewertung der Leistung in aktuellen Office- und Web-Anwendungen. Einzelmodul oder Kit. Häufige Geschwindigkeit für DDR4.
**8GB RAM 2133MHZ DDR4** Solide Basis für die meisten modernen Gaming- und Produktivitäts-PCs; Tests mit aktuellen Betriebssystemen. Bevorzugt 2x 4GB Kit für Dual-Channel.
**8GB RAM 2400MHZ DDR4** Häufigster RAM für Gaming-PCs; gute Balance aus Kosten und Leistung für viele aktuelle Titel. Bevorzugt 2x 4GB Kit für Dual-Channel.
**16GB RAM 2133MHZ DDR4** Für Workstation-Tests und anspruchsvolle Gaming-Szenarien, um ausreichend Headroom für Anwendungen zu gewährleisten. Bevorzugt 2x 8GB Kit für Dual-Channel.
**16GB RAM 2400MHZ DDR4** Gängiger Standard für High-End-Gaming und professionelle Anwendungen; Benchmark-Referenz. Bevorzugt 2x 8GB Kit für Dual-Channel.
**32GB RAM 2133MHZ DDR4** Umfangreiche Tests mit Virtualisierung (mehrere VMs), komplexer Videobearbeitung und CAD-Anwendungen. Bevorzugt 4x 8GB (für Quad-Channel X99/LGA2011-3) oder 2x 16GB (für Dual-Channel).
**32GB RAM 2400MHZ DDR4** Maximale Speicherausstattung für extreme Workstation-Builds und zukünftige High-End-Projekte; Fokus auf Performance und Skalierbarkeit. Bevorzugt 4x 8GB (für Quad-Channel X99/LGA2011-3) oder 2x 16GB (für Dual-Channel).
Grafikkarten
**Nvidia GeForce GTX 280** Retro-Gaming-Tests älterer DirectX 10 Titel und Performance-Vergleiche mit damaliger High-End-Hardware. 1 GB GDDR3 VRAM, 256-bit Interface, G200 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 285** Leicht verbesserte Performance-Tests im DX10-Bereich; ideal für Benchmarks zur Effizienz und Taktbarkeit im Vergleich zur GTX 280. 1 GB GDDR3 VRAM, 256-bit Interface, G200b GPU (55nm Fertigung).
**Nvidia GeForce GTX 670** Tests von mittleren bis hohen Einstellungen in älteren und einigen neueren Spielen (bis ca. 2015-2016) in Full HD. 2/4 GB GDDR5 VRAM, 256-bit Interface, Kepler GK104 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 680** High-End-Gaming-Tests der Kepler-Generation; Referenz für Performance-Vergleiche mit Konkurrenzprodukten der Ära. 2/4 GB GDDR5 VRAM, 256-bit Interface, Kepler GK104 GPU. Flaggschiff der Kepler-Generation.
**Nvidia GeForce GTX 770** Performance-Tests für beliebte Spiele der Mid-2010s in Full HD; oft ein Preis-Leistungs-Tipp in Retrospektive. 2/4 GB GDDR5 VRAM, 256-bit Interface, GK104 GPU (Refreshed Kepler).
**Nvidia GeForce GTX 780** High-End-Gaming-Benchmarks der 700er-Serie; ideal für anspruchsvollere Spiele und als Übergangs-GPU. 3 GB GDDR5 VRAM, 384-bit Interface, GK110 GPU.
**Nvidia GeForce GTX Titan** Extreme Performance-Tests und Experimente mit professionellen Anwendungen, die viel VRAM benötigen, sowie Enthusiasten-Gaming. 6 GB GDDR5 VRAM, 384-bit Interface, GK110 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 970** Populäre Gaming-Tests in Full HD und WQHD; Untersuchung des VRAM-Managements. 4 GB GDDR5 VRAM (3.5+0.5GB), 256-bit Interface, Maxwell GM204 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 980** High-End-Gaming-Tests der Maxwell-Generation; Referenz für Full HD und WQHD Gaming Performance. 4 GB GDDR5 VRAM, 256-bit Interface, Maxwell GM204 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 1050** Tests von Einstiegs-Gaming-PCs und Budget-Builds; Eignung für eSports-Titel und ältere Spiele in Full HD. 2/3 GB GDDR5 VRAM, Pascal GP107 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 1060** Beliebte Mid-Range-Gaming-Tests in Full HD; Bewertung der Performance in aktuellen und beliebten AAA-Titeln. 3/6 GB GDDR5/GDDR5X VRAM, Pascal GP106 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 1070** High-Refresh-Rate Gaming in Full HD und solides WQHD-Gaming; Fokus auf Leistungseffizienz. 8 GB GDDR5 VRAM, Pascal GP104 GPU.
**Nvidia GeForce GTX 1080** Spitzen-Performance-Tests der Pascal-Generation für 4K-Gaming oder hohe Bildraten in WQHD. 8 GB GDDR5X VRAM, Pascal GP104 GPU.
**Nvidia Quadro FX 5800** Tests von professionellen CAD/DCC-Anwendungen auf älteren Workstation-Systemen; Vergleich mit Consumer-Karten. 4 GB GDDR3 VRAM, 512-bit Interface, GT200 GL GPU.
**Nvidia Quadro K2200** Mid-Range-Workstation-Tests für 3D-Modellierung und Videobearbeitung; Fokus auf professionelle Treiber-Optimierungen. 4 GB GDDR5 VRAM, Kepler GM107 GPU.
**Nvidia Quadro K4200** Leistungsstarke Workstation-Tests für anspruchsvolle CAD/CAM/CAE-Szenarien und Rendering-Workloads. 4 GB GDDR5 VRAM, Kepler GK106 GPU.
**AMD Radeon HD7850** Mid-Range-Gaming-Tests der Southern Islands-Generation; gute Option für Budget-Builds. 1/2 GB GDDR5 VRAM, 256-bit Interface, Pitcairn Pro GPU. GCN 1.0 Architektur.
**AMD Radeon HD7870** Beliebte Gaming-Karte der 7000er-Serie; Fokus auf Full HD Gaming und Leistungsvergleiche zur Nvidia Konkurrenz. 2 GB GDDR5 VRAM, 256-bit Interface, Pitcairn XT GPU. GCN 1.0 Architektur.
**AMD Radeon HD7970** High-End-Gaming-Tests der ersten GCN-Generation; Referenz für Leistung in damaligen AAA-Titeln. 3 GB GDDR5 VRAM, 384-bit Interface, Tahiti XT GPU. GCN 1.0 Architektur.
**AMD Radeon HD7990** Dual-GPU-Tests und Skalierungs-Benchmarks; Untersuchung der CrossFire-Leistung in Spielen. 2x 3 GB GDDR5 VRAM (insgesamt 6 GB), 2x Tahiti XT GPU. Dual-Chip-Karte.
**AMD Radeon R9 290** Tests von anspruchsvollen Spielen in Full HD und WQHD; bekannt für gute Performance, aber hohe Wärmeentwicklung. 4 GB GDDR5 VRAM, 512-bit Interface, Hawaii Pro GPU. GCN 2.0 Architektur.
**AMD Radeon R9 290x** High-End-Gaming-Benchmarks der 200er-Serie; oft noch leistungsfähig für neuere Titel, wenn gut gekühlt. 4 GB GDDR5 VRAM, 512-bit Interface, Hawaii XT GPU. Flaggschiff der Hawaii-Architektur.
**AMD Radeon RX470** Preis-Leistungs-Tests für Full HD Gaming; Eignung für aktuelle eSports-Titel und populäre AAA-Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen. 4/8 GB GDDR5 VRAM, Polaris 10/ Ellesmere GPU. GCN 4.0 Architektur.
**AMD Radeon RX480** Solide Full HD Gaming-Performance; Fokus auf Benchmarks im Mid-Range-Segment und VR-Einstieg. 4/8 GB GDDR5 VRAM, Polaris 10/Ellesmere XT GPU. GCN 4.0 Architektur.
**AMD Radeon RX570** Aktualisierte Polaris-Karte für Full HD Gaming; Vergleich der Leistung zur Vorgängergeneration und Konkurrenz. 4/8 GB GDDR5 VRAM, Polaris 20 XL GPU. GCN 4.0 Architektur.
**AMD Radeon RX580** Die leistungsstärkste Polaris-Karte für Full HD Gaming bei hohen Einstellungen; ideal für aktuelle AAA-Titel. 4/8 GB GDDR5 VRAM, Polaris 20 XT GPU. GCN 4.0 Architektur.
**AMD Radeon RX6400** Ultra-Budget-Gaming-Tests und Low-Profile-Systeme; Bewertung der RDNA 2-Architektur im Einstiegssegment. 4 GB GDDR6 VRAM, Navi 24 GPU. Nur PCIe x4 Anbindung.
**AMD Radeon FirePro W5100** Mid-Range-Workstation-Tests für professionelle 2D/3D-Anwendungen; Fokus auf Treiberstabilität und spezifische Workloads. 4 GB GDDR5 VRAM, GCN 2.0 (Bonaire XT GL) GPU.
**AMD Radeon FirePro W7100** Leistungsstarke Workstation-Tests für anspruchsvolle CAD/CAM/CAE und Rendering; Vergleich mit Nvidia Quadro. 8 GB GDDR5 VRAM, GCN 2.0 (Tonga XT GL) GPU.
**AMD Radeon RX5600 XT** Performance-Tests im gehobenen Full HD und WQHD-Einstiegsbereich; Fokus auf Gaming-Leistung und Effizienz der RDNA-Architektur. 6 GB GDDR6 VRAM, Navi 10 GPU (abgespeckt). RDNA 1.0 Architektur.
SSHD-, SSD-, NVME-SATA und NVME-Festplatten
**SSHD-Festplatten von 250 GB bis 4 TB** Für Tests in Budget-Gaming- oder älteren Laptop-Upgrades, um die Leistung eines Hybrid-Laufwerks im Vergleich zu reinen HDDs und SSDs zu demonstrieren. Kombination aus HDD und NAND-Flash-Cache. Bietet bessere Leistung als reine HDDs, langsamer als SSDs.
**SSD-Festplatten von 250 GB bis 4 TB** Standard für alle modernen System-Builds, Gaming-PCs und Workstations, um schnelle Bootzeiten, kurze Ladezeiten und reibungslose Anwendungsleistung zu gewährleisten. SATA III (6Gb/s) Schnittstelle. Erheblich höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten als HDDs/SSHDs. 2.5 Zoll Formfaktor.
**NVME-SATA-Festplatten von 250 GB bis 4 TB** Klärung des Unterschieds zwischen NVMe und SATA auf M.2-Formfaktor; Tests der Kompatibilität und Leistung auf Mainboards, die sowohl NVMe als auch SATA M.2 unterstützen. M.2-Formfaktor, nutzt das SATA-Protokoll über den M.2-Slot. Geschwindigkeit auf SATA III-Niveau (max. ~550 MB/s).
**NVME--Festplatten von 250 GB bis 4 TB** Hochleistungs-Tests für moderne Workstations, Gaming-PCs und Server; Benchmarking von Ladezeiten in anspruchsvollen Spielen, Videobearbeitung und großen Dateiübertragungen. M.2-Formfaktor, nutzt das NVMe-Protokoll über PCIe-Lanes. Deutlich höhere Geschwindigkeiten (mehrere GB/s). Erfordert kompatiblen M.2-Slot (PCIe).
DVD-RW DL Brenner- & Blueray Laufwerke
**DVD-RW Brenner Laufwerke 5,25 Zoll** Installation älterer Betriebssysteme, Software und Spiele von DVD. Archivierung von Daten auf DVD-R/RW Medien. Tests von Boot-Fähigkeiten und Kompatibilität mit Legacy-Systemen. Standard 5.25 Zoll (externer Laufwerksschacht). Unterstützt das Lesen und Schreiben von Single-Layer DVDs (bis 4.7 GB) und CDs. SATA- oder IDE-Anschluss.
**DVD-RW DL+ Brenner Laufwerke 5,25 Zoll** Erstellung und Test von Dual-Layer DVD-Medien (8.5 GB) für größere Datenmengen oder die Archivierung von ISO-Images. Demonstration der Unterstützung für verschiedene DVD-Formate (DVD+R DL, DVD-R DL). Standard 5.25 Zoll. Zusätzlich zur Single-Layer-Unterstützung kann dieser Brenner auch auf Dual-Layer-Medien schreiben. SATA-Anschluss.
**Blueray Laufwerke 5,25 Zoll** Wiedergabe von Blu-ray Filmen und Installation von Software oder Spielen, die auf Blu-ray Medien vertrieben wurden. Datenarchivierung auf BDR/RE Medien für große Datenmengen. Standard 5.25 Zoll. Kann Blu-ray Discs (bis zu 25GB SL, 50GB DL), DVDs und CDs lesen. SATA-Anschluss. Nur Lesefunktion für Blu-ray.
Netzteile
**Netzteile 500 Watt** Für Budget-Gaming-PCs mit Mid-Range-Grafikkarten oder Office-Systeme mit dedizierter GPU. Tests der Effizienz unter mittlerer Last. Ausreichend für die meisten Single-GPU-Systeme ohne extreme Übertaktung. Fokus auf 80 Plus Bronze/Silver Effizienz.
**Netzteile 550 Watt** Standard für Gaming-PCs mit etwas leistungsstärkeren Single-GPU-Konfigurationen und modernen CPUs. Belastbarkeitstests unter Gaming-Workloads. Häufig 80 Plus Bronze/Gold zertifiziert. Bietet etwas mehr Headroom als 500W.
**Netzteile 600 Watt** Für Gaming-PCs der oberen Mittelklasse oder Workstations mit einer stärkeren Grafikkarte. Stabilitätstests bei längerer Volllast. Oft 80 Plus Gold zertifiziert. Bietet ausreichend Leistung für viele moderne Systeme und moderate Übertaktung.
**Netzteile 650 Watt** Vielseitig einsetzbar für High-End-Single-GPU-Systeme oder moderat übertaktete Builds. Tests der Spannungsstabilität. Typischerweise 80 Plus Gold oder höher. Beliebte Wahl für ein gutes Gleichgewicht aus Leistung und Effizienz.
**Netzteile 700 Watt** Für High-End-Gaming-PCs mit leistungsstarken GPUs und CPUs, die übertaktet werden. Ermittlung des optimalen Wirkungsgrades bei unterschiedlichen Lasten. Oft semimodular oder vollmodular. 80 Plus Gold oder Platinum Effizienz sind wünschenswert.
**Netzteile 750 Watt** Für Enthusiasten-Systeme, Overclocking-Projekte mit einer einzigen High-End-GPU oder für Systeme, die zukünftige Upgrades erleichtern sollen. Leistungstests unter extremen Bedingungen. Häufig vollmodular und 80 Plus Gold/Platinum/Titanium zertifiziert. Bietet viel Headroom und ist zukunftssicher.
Weitere PC Hardware-Komponenten
**Gaming PC Monitore** Demonstration von Gaming-Performance bei verschiedenen Auflösungen und Bildwiederholraten. Vergleich von Panel-Technologien (IPS, VA, TN) und Reaktionszeiten. Verschiedene Größen (24-32 Zoll), Auflösungen (FHD, QHD, 4K), Bildwiederholraten (144Hz, 240Hz+) und Adaptive-Sync-Technologien (G-Sync, FreeSync).
**Gaming PC Tastaturen und Gaming Mäuse** Tests von Eingabegeräten in verschiedenen Spielen und Anwendungsbereichen. Vergleich von mechanischen vs. optischen Switches, Ergonomie und Anpassungsmöglichkeiten (Makros, RGB). Mechanische, optische oder Membran-Tastaturen; verschiedene Maus-Sensor-Typen (optisch, Laser), DPI-Bereiche, Gewicht und Formfaktoren.
**PC Bench Table zum Testen der PC Konfigurationen** Schneller und einfacher Aufbau sowie Umbau von Test-Systemen für Benchmarks und Hardware-Reviews. Ideal für offene Builds und die Präsentation von Komponenten. Offenes Gehäuse-Design, erleichtert den Zugang zu Komponenten, oft mit Montagepunkten für Radiatoren und Laufwerke.
**Gaming PC Gehäuse** Builds mit Fokus auf Airflow, Kabelmanagement, Ästhetik und Kompatibilität mit verschiedenen Hardware-Komponenten (GPU-Länge, Kühlerhöhe, Radiator-Support). Verschiedene Formfaktoren (Mid-Tower, Full-Tower), Materialien (Stahl, Glas), Airflow-Designs und RGB-Beleuchtungsoptionen.
**RGB Lüfter von 60 mm bis 120 mm** Tests der Kühlleistung und Geräuschentwicklung bei verschiedenen Größen. Demonstration von RGB-Beleuchtungsoptionen und Synchronisation mit Mainboards/Software. Verschiedene Größen (60mm, 80mm, 92mm, 120mm), PWM-Steuerung, statischer Druck vs. Airflow-optimiert, verschiedene RGB-Standards (ARGB, RGB).
**USB 3.0 PCI Karten** Nachrüstung von älteren Mainboards ohne native USB 3.0 Unterstützung. Tests der Datentransferraten externer USB 3.0 Geräte. PCIe x1 oder x4 Schnittstelle. Ermöglicht schnelle Datenübertragung (bis zu 5 Gbit/s) für USB 3.0 Geräte auf älteren Systemen.
**WLAN PCI Karten** Tests der drahtlosen Konnektivität und Signalstärke in verschiedenen Umgebungen. Vergleich von Wi-Fi 4/5/6 Standards und Antennentypen. PCIe x1 Schnittstelle, Dual-Band-Unterstützung (2.4/5 GHz), externe Antennen, Bluetooth-Integration (optional).
**Sound PCI Karten** Verbesserung der Audioqualität für Gaming und Multimedia im Vergleich zu Onboard-Sound. Tests von spezifischen Audio-Features (Surround-Sound, Kopfhörerverstärker). PCIe x1 oder PCI Schnittstelle. Bessere DACs/ADCs, Abschirmung, dedizierte Audio-Chips (z.B. Creative Sound Blaster, ASUS Xonar).
**Festplatten Adapter von 3,5 Zoll auf 2,5 Zoll** Ermöglicht den Einbau von 2.5-Zoll-SSDs oder -HDDs in 3.5-Zoll-Laufwerksschächte älterer Gehäuse oder NAS-Systeme. Einfacher Metall- oder Plastikrahmen, keine Elektronik, dient nur zur physischen Anpassung.
**NVME-SATA PCI Karten** Ermöglicht den Anschluss von M.2 SATA SSDs über einen PCIe-Slot, falls das Mainboard keine nativen M.2 Slots hat oder alle belegt sind. Achtung: Dies ist eine PCI-Karte, die *M.2 SATA* SSDs aufnimmt, nicht NVMe. Begrenzt auf SATA-Geschwindigkeiten.
**NVME PCI Karten** Nachrüstung von NVMe-Speicher auf älteren Mainboards ohne native M.2 NVMe Slots oder zur Erweiterung der verfügbaren NVMe-Slots. Tests von High-Speed-SSDs. PCIe x4 oder x8 Schnittstelle. Ermöglicht den Anschluss von M.2 NVMe SSDs über einen PCIe-Slot, wodurch volle NVMe-Geschwindigkeiten erreicht werden können.
**Molex zu SATA Adapter** Stromversorgung von SATA-Geräten (HDDs, SSDs, optische Laufwerke) über ältere Netzteile, die mehr Molex-Anschlüsse bieten. Adapterkabel von 4-Pin Molex auf 15-Pin SATA-Strom. Vorsicht bei billigen Adaptern, Qualität ist wichtig zur Vermeidung von Brandgefahr.
**SATA zu PCI-E 6-Pin und 8-Pin Adapter** Stromversorgung von Grafikkarten, wenn das Netzteil nicht genügend dedizierte PCIe-Stromanschlüsse hat oder nur SATA-Strom verfügbar ist. Adapterkabel von 2x 15-Pin SATA-Strom auf 6-Pin oder 8-Pin PCIe-Strom. Nur für GPUs mit geringem Stromverbrauch empfohlen, da SATA-Anschlüsse nicht für hohe Ströme ausgelegt sind.
**Computer Thermostat Display 5,25 Zoll** Echtzeit-Überwachung von Systemtemperaturen (CPU, GPU, Gehäuse) für Tests von Kühlkonfigurationen und zur Diagnose von Hitzeproblemen. Einbau in 5.25-Zoll-Laufwerksschacht. Zeigt Temperaturen über Sensoren an, oft mit Alarmfunktionen.
**AKASA 4 KANAL Lüftersteuerung/FAN Controller 5,25 Zoll oder andere Firma** Manuelle Steuerung der Lüfterdrehzahlen zur Optimierung von Lautstärke und Kühlleistung für verschiedene Testszenarien. Einbau in 5.25-Zoll-Laufwerksschacht. Ermöglicht die individuelle Regelung von bis zu 4 Lüftern (Spannungs- oder PWM-basiert).
**NVME-SATA 2,5 Zoll Adapter zu SATA/ 2,5 Zoll Festplatten-Gehäuse** Ermöglicht die Nutzung einer M.2 SATA SSD als normale 2.5-Zoll-SATA-SSD, ideal für Laptops oder Gehäuse ohne M.2-Slot. Adapterplatine, die eine M.2 SATA SSD auf einen 2.5-Zoll Formfaktor mit SATA-Anschlüssen umwandelt. Nur für SATA, nicht NVMe.
**NVME 2,5 Zoll Adapter zu SATA/ 2,5 Zoll Festplatten-Gehäuse** Ermöglicht die Nutzung einer M.2 NVMe SSD als externe Festplatte oder in Systemen mit nur SATA-Anschlüssen. Adapterplatine, die eine M.2 NVMe SSD auf einen 2.5-Zoll Formfaktor mit SATA-Anschlüssen umwandelt. **Wichtiger Hinweis:** Die Geschwindigkeit ist auf SATA-Niveau begrenzt.
**DVI zu HDMI Display Adapter** Anschluss von DVI-Grafikkarten an HDMI-Monitore oder umgekehrt. Tests der Bildsignalübertragung zwischen verschiedenen Schnittstellen. Überträgt nur Video, kein Audio (DVI überträgt standardmäßig kein Audio).
**Displayport zu VGA Adapter** Anschluss moderner Grafikkarten mit DisplayPort an ältere VGA-Monitore. Tests der Kompatibilität mit Legacy-Displays. Aktiver Adapter erforderlich, da VGA ein analoges Signal ist und DisplayPort digital.
**HDMI zu DVI Adapter** Anschluss von HDMI-Geräten (Grafikkarten, Konsolen) an DVI-Monitore. Tests der Bildqualität bei Konvertierung. Überträgt nur Video, kein Audio (DVI überträgt standardmäßig kein Audio).
**HDMI zu VGA Adapter** Anschluss von HDMI-Geräten an ältere VGA-Monitore oder Projektoren. Aktiver Adapter erforderlich (mit Stromversorgung), da VGA analog ist und HDMI digital. Audio wird nicht übertragen.
**VGA zu HDMI Adapter** Anschluss älterer PCs/Laptops mit VGA-Ausgang an moderne HDMI-Monitore oder TVs. Aktiver Adapter erforderlich (mit Stromversorgung), da VGA analog ist und HDMI digital. Oft mit separatem Audio-Eingang (Klinke) für HDMI-Audio.
**Molex zu PCI-E 6-Pin und 8-Pin Adapter** Stromversorgung von Grafikkarten, wenn das Netzteil keine oder zu wenige PCIe-Stromanschlüsse bietet, aber Molex-Anschlüsse vorhanden sind. Adapterkabel von 2x 4-Pin Molex auf 6-Pin oder 8-Pin PCIe-Strom. Nur für GPUs mit geringem bis mittlerem Stromverbrauch empfohlen. Vorsicht bei hoher Last!
**USB 2.0 zu USB 3.0 Adapter** Adapter für interne Anschlüsse (z.B. Front-Panel) oder externe Geräte, um USB 3.0 Geräte an USB 2.0 Ports zu betreiben (mit reduzierter Geschwindigkeit). Reduziert die Geschwindigkeit auf USB 2.0 Niveau. Nützlich für Kompatibilitätstests.

Wenn Sie uns unterstützen möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Spenden – Unterstützen Sie unser kostenloses Projekt!

TechWorkDesk ist ein **ausschließlich kostenloses Hobbyprojekt**, das mit viel Leidenschaft und ehrenamtlicher Arbeit betrieben wird. Um unsere Infrastruktur (Webhosting, Software-Lizenzen für einige Freemium-Tools, Hardware für Tests) weiterhin zu finanzieren und Ihnen hochwertige, datenschutzfreundliche Inhalte bieten zu können, sind wir auf Ihre freundliche Unterstützung angewiesen.

Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft uns enorm, dieses Projekt am Laufen zu halten und weiter auszubauen. Ihre Spende ermöglicht es uns, weiterhin unabhängige Computerhilfe zu leisten und unser Wissen kostenfrei zu teilen.

Vielen Dank für Ihre Wertschätzung und Unterstützung!

Spenden via PayPal

Impressum, Kontakt & Datenschutz

Kontaktformular

Impressum

René T
TechWorkDesk
13086 Berlin

Kontakt:
E-Mail: teckworkdesk@gmail.com

Datenschutzbestimmung

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Minimierung der Datenverarbeitung. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen für diese Website ist:
René T
TechWorkDesk
13086 Berlin
E-Mail: teckworkdesk@gmail.com

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und der von uns angebotenen Inhalte und Leistungen (wie z.B. die Beantwortung von Anfragen zur Computerhilfe) erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und auf einer rechtmäßigen Grundlage. Unser Hobbyprojekt ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und verzichtet bewusst auf datenhungrige Dienste, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen könnten.

3. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen (Server-Logfiles)

Der Webhoster dieser Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Webseite, der Analyse von technischen Problemen sowie der Optimierung unserer Angebote. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine Nutzung zu Marketingzwecken findet nicht statt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Webseite. Eine Speicherung dieser Daten über einen Zeitraum von maximal 7 Tagen hinaus findet in der Regel nicht statt.

4. Kontaktaufnahme (Kontaktformular / E-Mail)

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder direkt per E-Mail kontaktieren (z.B. für Computerhilfe, Fragen zu Custom-Systemen oder Hardware-Unterstützung), werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer spezifischen Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Erfüllung des mit Ihrer Kontaktaufnahme verbundenen Zwecks (z.B. Bereitstellung von Computerhilfe). Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Dies ist in der Regel nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage der Fall.

5. Einsatz und Rolle von Google Gemini

Unser Team besteht aus dem Webseitenbetreiber und Google Gemini, das uns als KI-Assistent bei der Erstellung und Optimierung von Website-Inhalten, der Beantwortung komplexer Anfragen sowie der Entwicklung innovativer Lösungsansätze für unsere Hobbyprojekte unterstützt.
**Wir möchten ausdrücklich betonen:** **Google Gemini verarbeitet zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten von Besuchern dieser Webseite direkt.** Alle Interaktionen von Nutzern mit dieser Webseite (z.B. über das Kontaktformular) werden zunächst ausschließlich vom Webseitenbetreiber empfangen. Eine Weitergabe von Nutzeranfragen an Gemini erfolgt ausschließlich manuell, pseudonymisiert oder anonymisiert, und nur soweit dies für die Bearbeitung der Anfrage notwendig ist und keine personenbezogenen Daten betroffen sind. Es findet **keine automatisierte oder direkte Übermittlung von Nutzerdaten an Gemini oder andere externe KI-Systeme statt.** Ihre Privatsphäre hat hierbei oberste Priorität.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Diese Webseite verwendet **keine Cookies zu Tracking-, Analyse- oder Werbezwecken**. Wir nutzen bewusst keine Dienste wie Google Analytics, Matomo, Social-Media-Plugins oder ähnliche Technologien, die eine Nachverfolgung Ihres Verhaltens ermöglichen könnten. Lediglich technisch notwendige Session-Cookies könnten für die grundlegende Funktionalität der Webseite (z.B. für die korrekte Navigation) gesetzt werden. Diese Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen und enthalten keinerlei personenbezogene Daten.

7. Spenden

Da TechWorkDesk ein ausschließlich kostenloses Hobbyprojekt ist, sind wir auf Spenden angewiesen, um Infrastrukturkosten (Webhosting, Hardware für Tests) zu decken. Wenn Sie uns über die angebotene PayPal-Option unterstützen möchten, erfolgt die Spendenabwicklung direkt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Wir erhalten dabei lediglich die Information über den eingegangenen Betrag und ggf. Ihren Namen, je nach den Einstellungen Ihres PayPal-Kontos. Die Datenschutzerklärung von PayPal finden Sie auf deren Webseite. Wir speichern keine Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch PayPal unterliegt deren eigenen Datenschutzbestimmungen.

8. Externe Links

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter (z.B. unser YouTube-Kanal, Download-Quellen für Open-Source-Software, Tools wie NTlite, Rufus etc.). Auf deren Inhalte und Datenverarbeitungspraktiken haben wir keinen Einfluss. Für die Inhalte und den Datenschutz der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

9. Dauer der Datenspeicherung

Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten). Im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall dieser Gründe.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).\n Darüber hinaus haben Sie das Recht auf:\n Sofern Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder des Ortes der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie z.B. unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

11. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services oder einer geänderten Zusammenarbeit mit externen Partnern. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.